Trainer C Basissport Modul 1

Datum: Der Kurs findet in 3 Modulen statt.
(Modul 1: 16.04-20.04 Modul 2: 25.05-30.05 Modul 3: 03.06-08.06
Das zweite und dritte Modul endet jeweils mit einem Prüfungstag zwischen den Modulen
finden Online Treffen statt)
Anforderungen:
 Dressurmäßiges Arbeiten auf Trense in Anlehnung an die Klasse A (inkl. Pferdewechsel)
 Reiten über Hindernisse in Anlehnung an die Klasse E / A
 Ausbildung im Gelände absolvieren geländetypischer Situationen inkl. kleiner Sprünge
 Unterrichtserteilung in Dressur und Springen (oder Gelände)
 Theorie: Reitlehre, Trainingslehre, Sportlehre, Organisation des Reitsports, Haltung und Veterinärkunde
 Bodenarbeit
Voraussetzungen:
Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar
Mitgliedschaft in einem der FN angeschlossenem Verein
Vollendung des 18. Lebensjahres
Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses,
nicht älter als 6 Monate
Besitz RA 4 (alt DRA Kl. III) -Dressur und Springen- oder
vergleichbares Abzeichen anderer Reitweisen
Besitz des LA 5 (alt DLA IV)
Nachweis eines erste Hilfe Kurses (9 LE, nicht älter als 2 Jahre)

Ab einem Alter von 50 Jahren kann unter bestimmten Voraussetzungen der Trainerschein ohne praktisches Reiten absolviert werden.
Alle Nachweise der Voraussetzungen müssen uns zu Beginn des Lehrgangs vorliegen oder es erfolgt im Einzelfall im Vorfeld eine Abstimmung mit dem Lehrgangsleiter über einen Erwerb während dem Zeitraum des Kurses !!!!!

Infoblatt zum Ausdrucken

Anmeldung

Datum

16. - 20.04.2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

14:00 - 16:00

Ort

Große Halle
Katrin Eschenhorst

Trainer

Katrin Eschenhorst

Pferdewirtschaftsmeisterin Reiten, Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung, Trainer A, Bewegungstrainer EM (Eckart Meyners)

Trainer

Lisa Kreitel
Lisa Kreitel

Pferdewirt klassische Reitausbildung, Trainer A, Bewegungstrainer EM (Eckart Meyners)

QR Code